Kategorie: News

Fußball-Tennis Turnier am Samstag, 6. August 2022

Am Samstag, den 6. August 2022 findet die mittlerweile 5. Auflage unseres Tennis-Fußball-Turnieres statt.
Info´s und Anmeldemöglichkeit gibt es hier.

Erster Sieg der Damen40

Beim zweiten Verbandsrundenspiel unserer Damen40 waren am Samstag die Damen aus Sillenbuch zu Gast und es konnte auch gleich auf allen 6 Plätzen mit den Einzeln begonnen werden. Auf Platz 1 erwischte Eva einen sehr guten Start und konnte den ersten Satz klar für sich entscheiden. Dann ließ aber die Konzentration etwas nach und die Gegnerin kam besser ins Spiel. Am Ende sicherte sich aber Eva mit einem 7:5 auch den zweiten Satz und holte den ersten Punkt des Tages. Auf Platz 2 hatte Simone mit ihrer Gegnerin leichtes Spiel und holte souverän den zweiten Punkt. Auf Platz 3 kämpfte unsere Sonja „the Shoulder“ in langen Ballwechseln, musste sich aber am Ende leider geschlagen geben. Katrin erwischte auf Platz 4 als Gegnerin einen „ausgebufften alten Hasen“, die mit ihren stark angeschnittenen kurzen Bällen im ersten Satz  Katrin den Nerv raubten. SIe behielt aber die Nerven und gewann diesen mit 7:6. Dann hatte sie die Nase voll und ging mit hohem Risikio, was sich aber auszahlte, auf die Bälle drauf und holte sich den zweiten Satz mit 6:0. Auf Platz 5 gewann Siegrun mit 6:2 und 6:3 ihre Partie und es zeichnet sich ab, dass Siegrun als unsere „Punktegarantin“ für die weiteren Spiele unabkömmlich ist. Auch unsere wiedergenesene Nadine zeigte auf Platz 6 eine gute Leistung, musste sich aber leider ihrer Gegnerin geschlagen geben. So stand es nach den Einzeln 4:2 für die Magstadter Damen. In den anschließenden Doppelpartien holten Simone/Eva mit einem schnellen 6:1/6:1 den entscheidenden Punkt für den Tagessieg. Auf Platz 2 sicherten sich Katrin/Silke den ersten Satz mit 6:2, mussten dann aber den zweiten Satz mit 3:6 den Damen aus Sillenbuch überlassen und es kam zum ungeliebten Match-Tiebreak. Hier hatten Katrin/Silke beim Stand von 9:8 den Matchball vor der Nase, konnten diesen aber nicht nutzen und verloren am Ende knapp mit 11:13. Nachdem auch Siegrun/Nadine ihren Gegnerinnen den Vortritt lassen mussten, hieß es am Ende 5:4. Mit Schmetterlingen (Farfalle) im Bauch und einem kühlen Getränlk ließen die Damen den Abend in netter Runde ausklingen.

Gespielt haben: Eva Kreczmarsky, Simone Schröm, Sonja Kautz, Katrin Nisi, Siegrun Nast, Nadine Schuhmacher und Silke Fischer 

Spielbericht Damen40 und Herren1

Kurz am Sieg geschnuppert …

Am Samstag ging es um 14.00 Uhr bei bestem Tenniswetter für unsere Damen40 nach Büsnau. Die ersten 3 Einzel mit Simone, Andrea und Bettina wurden souverän gewonnen, die Gastgeberinnen konnten aber die folgenden drei Einzel für sich entscheiden, so dass es vor den Doppelpartien 3:3 stand und es war klar, dass mindestens 2 Doppel gewonnen werden mussten. Nach Beratschlagung schickten die Damen drei ausgeglichene Doppel an den Start. Auf Platz 1 konnten Bettina/Eva nach einer starken Leistung den vierten Punkt für die Magstadter Damen sichern. Auf Platz 2 erwischte Silke an der Seite von Andrea einen rabenscharzen Tag – keinen ersten Aufschlag und die Vorhand hatte sie auch zu Hause vergessen -, und Andrea alleine konnte die Schlechtleistung auch nicht kompensieren. Über das Ergebnis legen wir einen Mantel des Schweigens und es stand somit 4:4. Auf Platz 3 sicherten sich Siegrun/Sonja souverän den ersten Satz, brachen dann allerdings etwas ein und die Gastgeberinnnen holten sich den zweiten Satz, so dass wieder einmal ein Match-Tiebreak die Entscheidung bringen musste. Beim Stand von 9:8 hatten Siegrun/Sonja Matchball und gleichzeitig den Tagessieg auf dem Schläger. Leider wehrten die Gastgeberinnen diesen ab und sicherten sich sodann die weiteren zwei  Punkte, entschieden den Match-Tiebreak mit 11:9 für sich und holten damit auch den Tagessieg. Nach einem leckeren Essen bei den angenehmen Gastgeberinnen ging es um eine Erfahrung reicher wieder zurück nach Magstadt. Gespielt haben: Eva, Simone, Sonja, Andrea, Siegrun, SIlke und Ersatzdame Bettina – danke fürs Aushelfen!

Sieg beim Nachbarn!!

Dank einiger „Heimkehrer“ konnten wir in dieser Saison wieder eine Herren1 Mannschaft zur Verbandsrunde melden. Gleich am Sonntag ging es zum Nachbarn nach Renningen. Um 10.00 Uhr starteten Fabian, Marvin, Niklas und Yannick ihre Einzel. Fabian und Marvin konnten beide souveräne Siege einfahren. Yannick musste kurzfristig und ohne eine einzige Trainingseinheit an den Start. Er machte seine Sache in Anbetracht des Trainingsrückstandes recht ordentlich, musste sich aber dennoch knapp geschlagen geben. Nachdem auch Niklas sein Einzel abgeben musste, stand es nach den Einzeln 2:2 Unentschieden. In den zwei engen Doppelpartien hatten am Ende Marvin/Niklas sowie Fabian/Yannick die Nase vorne und konnten mit einem 4:2 Erfolg den Heimweg antreten. Bei einem gemütlichen Umtrunk „An den Buchen“ wurde der erste Sieg der Saison gefeiert. Es spielten: Fabian Kohler, Marvin Bocatius, Niklas Berg und Yannick Fischer

 

Saisoneroeffnung 2022

Saisoneröffnung mit Prosecco-Cup

Bei tollem Tenniswetter haben 16 Tennisbegeisterte beim Prosecco-Cup zum Saisonstart teilgenommen.  In fünf Runden mit jeweils wechselnden Partnern wurden die jeweils 4 besten Spieler und Spielerinnen ermittelt die dann die Halbfinals bestritten. Dabei setzten sich die Mixed-Doppel-Paarungen Sonja/Marvin und Michelle/Peter  durch, die sich dann ein spannendes Finale lieferten. Nach einem knappen 3:2 Sieg gratulierten alle Teilnehmer dem Duo Sonja/Marvin zum Turniersieg. Alle hatten  viel Spass und bei Kaffee und Kuchen, sowie gegrillten Würsten liess man den  gelungenen Saisonstart gemeinsam ausklingen.

 

Saisoneröffnung am 7.5.2022

Liebe Mitglieder,

nachdem der Arbeitsdienst am 16.4.2022 von zahlreichen Mitgliedern wahrgenommen wurde, kann auf allen 6 Plätzen wieder gespielt werden. Wie üblich, sind die Plätze am Anfang der Saison noch ein bisschen tief, was sich aber mit der Zeit bessert. Wichtig ist immer, dass die kompletten Plätze nach dem Spielen korrekt abgezogen werden und auch immer genügend gewässert werden.

Durch die Lockerungen der Corona-Regeln steht derzeit einer auflagenfreien Sommersaison nichts im Wege.

Unser bewährtes Buchungssystem steht wie gewohnt zur Verfügung. Sollte jemand nach der langen Pause seinen PIN vergessen haben, meldet Euch bitte bei unserem Sportwart Kai.

Im Rahmen der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ wollen wir am Samstag, den 7.5.2022 ab 13.00 Uhr mit dem Prosecco-Cup offiziell die Sommersaison eröffnen. Dabei spielen Mixed-Doppelpaare in mehreren Spielrunden gegeneinander und das jeweilige Gewinnerpaar bekommt jeweils nach dem Spiel zur Belohnung ein Gläschen Sekt (oder für die Herren ein kleines Hefegetränk) gereicht. Nach jeder Runde werden die Spielpaare und Gegner neu ausgelost. Details zum Ablauf werden dann vor Beginn der ersten Spiele auf de Anlage bekannt gegeben. Der Start ist für 13.00Uhr geplant. Im Anschluss an die Spiele wollen wir uns bei einem gemeinsamen Essen auf die Sommersaison einstimmen.

Zwecks der besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 4.5. bei unserer Wirtschaftsführerin Claudia Bocatius bzw. durch Eintragung in die am Tennis-Häusle ausgehängte Teilnehmerliste. Natürlich sind auch gerne tennisinteressierte Freunde unserer Mitglieder eingeladen.

 

ARBEITSDIENST am 16.4.2022, 10.00 Uhr

Obwohl das Wetter an diesem Wochenende leider kein Aprilscherz ist, sondern der Winter noch einmal ein kurzes Stelldichein gibt, hoffen wir dass die Firma Turnier Bau wie geplant am 11.4.2022 anfangen kann, die Plätze zu richten. Wenn alles wie geplant läuft, möchten wir am

Samstag, den 16.4.2022 ab 10.00 Uhr

einen Arbeitsdienst durchführen. An diesem Tag werden dann die Plätze sowie die Anlage spielbereit hergerichtet.

 

Aufstieg der Herren50 perfekt

Am letzten Samstag machten unsere Herren 50 den Aufstieg in die Bezirksstaffel perfekt. Gegen die SPG Altdorf/Hildrizhausen, die bis dahin auch erst ein Match verloren hatten, konnten unsere H50 in Bestbesetzung antreten. Gerhard und Kai holten mit zwei ungefährdeten Siegen schnell die ersten beiden Punkte. Peter hatte nur im ersten Satz leichte Probleme, konnte dann aber den dritten Sieg holen. Leider hatte Otto eine richtige Ballwand als Gegner (und auch noch Linkshänder), so dass er sich in einem hart umkämpften MatchTieBreak geschlagen geben musste. Die beiden letzten Doppel der Wintersaison mit Otto/Gerhard sowie Peter/Kai wurden sehr überlegen gewonnen und der Meistertitel in Kreisstaffel 1 war gesichert. 

Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg. 

Vielen Dank auch an die Fans für die Unterstützung in der gesamten Wintersaison und an Werner Hommel für die Verköstigung mit den kleinen Glimmstengeln.  

Das erfolgreiche Meisterteam (von links nach rechts) : Gerhard Kuhm, Peter Kreczmarsky, Kai Dehlwes, Werner Hommel, Ralf Bocatius und Otto Bibartiu. Es fehlt: Dusan Zelenik

Abteilungsversammlung

E I N L A D U N G
 
zur Abteilungsversammlung der Tennisabteilung des SV Magstadt am Sonntag, den 10. April 2022 um 11.00 Uhr im Tennis-Häusle „An den Buchen“. Folgende Tagesordnungspunkte (TOP) stehen an:
1.      Begrüßung
2.      Berichte 2019/2020/2021
         a.      Abteilungsleiter
         b.      Sportwart
         c.      Jugendwart
         d.      Kassenwart
         e.      Abteilungs-Kassenprüfer
3.      Entlastung des Vorstands
4.      Neuwahlen
5.      Erläuterung und Genehmigung der Abteilungsfinanzplanung für 2022
6.      Beschluss Abteilungsordnung der Tennisabteilung *)
7.      Vorlage Änderungsbeschluss Beitragsordnung **)
8.      Anträge
9.      Termine 2022
 
*) Die Abteilungsleitung hat in der Sitzung am 14. Oktober 2021 einen Vorschlag zu einer Abteilungsordnung erstellt, der von der Abteilungsversammlung beschlossen werden muss.
**) Eine Änderung der Beitragsordnung wurde von der Abteilungsleitung in der Sitzung am 14. Oktober 2021 beschlossen.
Beide Dokumente können auf Wunsch beim Abteilungsleiter Peter Kreczmarsky angefordert werden.
 
Anträge können bis zum 3. April 2022 bei unserem Abteilungsleiter Peter Kreczmarsky eingereicht werden.
 
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns auf die neue Saison.
 
ACHTUNG, bitte beachten:
Es geltend an diesem Tag natürlich die aktuellen Corona-Verordnungen!!!

Herren30/2

Kurz vor Weihnachten ging es für unsere Herren 30/2 nach Möhringen zum letzten Verbandsspiel in 2021.
Der Gegner trat in erwartet starker Besetzung an. Frank bot im zweiten Herreneinzel einen langen und spannenden Kampf und musste sich nur knapp im Matchtiebreak geschlagen geben. Auch Dennis lieferte im vierten Herreneinzel ein tolles Match und konnte sich nach verlorenem ersten Satz, den zweiten Satz sowie den Matchtiebreak sichern. Im ersten Herreneinzel konnte Stefan lange gut mithalten, musste sich gegen den Gegner mit LK9 am Ende dann dennoch in 2 Sätzen geschlagen geben. Mit dem Gewinn des Satztiebreaks spielte Gavin im dritten Herreneinzel einen souveränen zweiten Satz und lieferte so den zweiten wichtigen Punkt zum 2:2. Nach den ebenfalls sehr umkämpften Doppeln musste man sich gegen Mitternacht mit 2:4 geschlagen geben. Dennoch ein tolles Ergebnis gegen einen sehr starken Gegner.
Es spielten: Stefan Lienhard, Frank Brobeil, Gavin Fullstone und Dennis Baumgartl.

Achtzehn, Zwanzig, Zwo, Null ….

Nach langer, coronabedingter Pause wurde im Tennis-Häusle unter der am 21.11.2021 geltender 2G-Regel wieder gereizt, gestochen, gezählt und manchmal auch gejammert. 11 Skatfreunde spielten ab 11.00 Uhr in 3 Runden und mit zahlreichen Pausen zum Lüften um den Tagessieg. In den ersten 2 Spielrunden wurden per Los an zwei 4-er Tischen und einem 3-er Tisch eifrig Punkte erspielt. Die dritte Spielrunde wurde dann gem. den bis dahin erspielten Platzierungen zusammengesetzt. Schon zu Beginn des Turniers kristallisierte sich heraus, dass unserem Vorstand Peter an diesem Tag das Glück (das andere Wort sollte man in Zeiten von Corona tunlichst nicht benutzen) die Backen 2-spurig hinauf lief.  Und so konnte Peter nahezu ungefährdet bis zum Schluss seinen Vorsprung verteidigen und ist unser diesjähriger Skatmeister. Glückwunsch Peter!!! Glückwunsch auch an den Zweitplatzierten Holger Schröm. Nach dem Sieg 2018 hat es ihm wieder auf das Treppchen gereicht, gefolgt von Dieter Thiel auf Platz 3. Die beste Frau an diesem Tag – Julia Stähle – konnte sich einen hervorragenden fünften Platz erspielen und das sogar noch vor unserem Dominator der letzten Jahre, Siggi Durner. Hervorzuheben ist auch die Leistung von Kai, der – so wie Peter den ersten Platz – den letzten Platz bis zum Schluss erfolgreich verteidigte und sich somit den Ring Schwarze Wurst sicherte. Kopf Hoch, nächstes Mal läuft es wieder anders herum. Alles in allem war es wieder ein gelungenes Turnier. Ein großes Dankeschön geht noch an unsere beiden „Küchenfeen“ Eva und Claudi für die Rundumversorgung.