Kategorie: News

Herren30 verpassen Aufstieg knapp!

Am Sonntag trafen im letzten Saisonspiel die beiden noch ungeschlagenen Teams aus Zuffenhausen und Magstadt aufeinander – da es um den direkten Aufstieg ging, war Spannung garantiert. Mit zwei höher spielenden Ersatzspielern in der Mannschaft waren die Zuffenhausener leider eine Nummer zu groß. Stefan verlor knapp im Matchtiebreak, Marc, Kreso und Nico verloren in zwei engen Sätzen. Da jedoch Daniel im Matchtiebreak die Oberhand behielt und Frank klar gewann, ging es mit 2:4 und einer kleinen Resthoffnung in die Doppel. Dort konnten leider nur Stefan/Daniel das Doppel 1 für sich entscheiden, weshalb man schlussendlich mit 3:6 verlor und Zuffenhausen zum Aufstieg gratulieren musste.
Es spielten: Stefan Bossinger, Marc Fischer, Daniel Krauter, Kresimir Spisic, Nico Schierholz, Frank Brobeil und Stefan Lienhard.

Sommer Intensivkus für Erwachsene

Für alle erwachsenen Tennisspieler vom 07. September bis zum 09. September (Montag – Mittwoch) in der letzten Sommerferienwoche jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr auf der Tennisanlage der TA SV Magstadt.
Dieses Jahr wird zum ersten Mal ein Intensivkurs für alle erwachsenen Tennisspieler (Anfänger oder Fortgeschrittene) angeboten (max. 8 Teilnehmer).

Alle Info´s und Anmeldemöglichkeit gibt es hier.

Kein LK-Abstieg im LK-Jahr 2020

In seiner jüngsten Sitzung hat der Ausschuss für Ranglisten und Leistungsklassen im Deutschen Tennis Bund entschieden, aufgrund der coronabedingten Wettkampfpause sowie der zahlreichen Ausfälle im Ligen- und Turnierbetrieb die Ranglisten- und LK-Wertung anzupassen.

Konkret wurden folgende Sonderregelungen beschlossen:

LK-Berechnung 2020

Die üblichen Anforderungen zum Verbleib in der aktuellen LK werden ausgesetzt. Die LK des Spielers kann sich also in diesem LK-Jahr nicht verschlechtern. Die Bedingungen für den Aufstieg bleiben unverändert.

Ranglistenberechnung zum Stichtag 30.09.2020

Der Auswertungszeitraum wird auf sechs Quartale erweitert. Es werden also die besten Ergebnisse aus dem Zeitraum 01.04.2019 bis 30.09.2020 berücksichtigt. Details zu dieser Ranglistenberechnung, z.B. bezüglich des Umgangs mit n.a.-Wertungen, werden in den kommenden Wochen fixiert.

Siegreiche Herren

Die Herren 30 holen den dritten Sieg in Folge!

Letzten Sonntag hatte die Herren 30-Mannschaft ihr drittes Saisonspiel – und zum dritten Mal auswärts. Gegen Möhringen 1 stand schon vor dem Match fest, dass es deutlich schwieriger als in den ersten beiden Spielen werden sollte. Dennoch zeigten unsere Herren schnell, dass sie zurecht Tabellenführer sind und führten nach zum Teil engen Matches mit 4:2 nach den Einzeln. Nun ging es an das Taktieren vor den Doppel, die alle drei sehr eng werden sollten. Nachdem zwei Doppel (nach gewonnenem ersten Satz) jedoch jeweils im Matchtiebreak verloren gingen, konnte schlussendlich unser Doppel 3 den entscheidenden fünften Punkt zum 5:4 klarmachen – ebenso im Matchtiebreak. Am Sonntag spielt die Mannschaft nun zum ersten Mal zu Hause gegen Merklingen/Münklingen 1.

Es spielten: Stefan Bossinger, Marc Fischer, Daniel Krauter, Kreso Spisic, Nico Schierholz, Stefan Lienhard

 

Herren50 wieder auf der Gewinnerstraße!

Letzten Samstag reisten unsere H50 zum ersten Auswärtsspiel zum TC Gäufelden/Nebringen. Nach einer herzlichen Begrüßung und den üblichen Corona-Einweisungen konnten alle 6 Einzel gleichzeitig gespielt werden. Otto, Gerhard und Dusan setzten sich klar in zwei Sätzen durch. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte auch Kai seinen Gegner im Griff und entschied den MTB (Match-Tie-Break) deutlich für sich. Thomas konnte den ersten Satz gewinnen, musste dann aber Mitte des zweiten Satzes wegen einer Oberschenkelzerrung aufgeben. Nachdem Peter sein Spiel ganz unnötig im MTB abgegeben hatte,  stand es somit nach den Einzeln 4:2 für Magstadt. Es hätte also nur ein Doppel gewonnen werden müssen. Die Männer ließen aber nichts anbrennen und entschieden alle drei Doppel (Otto/Gerhard, Peter/Kai, Ralf/Dusan) für sich, so dass am Ende ein 7:2 Auswärtssieg zu vermelden war. Vielen Dank an unseren Jugendwart Ralf der kurzfristig für Thomas eingesprungen ist. Herzlichen Glückwunsch an Getränkewart Dusan, der nach eigener Aussage zum ersten Mal in seiner Tenniskarriere sowohl das Einzel als auch das Doppel gewinnen konnte!

Es spielten: Otto Bibartiu, Peter Kreczmarsky, Gerhard Kuhm, Kai Dehlwes, Thomas Wötzel, Dusan Zelenik und Ralf Bocatius.

Am kommenden Samstag gastieren unsere Nachbarn aus Weil der Stadt zum letzten Heimspiel in 2020 „An den Buchen“.

Erster Spieltag der Herren50 und Herren30

Enge Kiste

Letzten Samstag begrüßten unsere Herren 50 die Gegner vom TV Altdorf auf unserer Anlage zum Start der „Corona“-WTB-Runde. Bei hoher Luftfeuchtigkeit wurde sodann auf allen 6 Plätzen mit den Einzelpartien gestartet. Kai hatte – zumindest im Einzel – einen guten Tag erwischt und konnte seinen Gegner kurz und knapp in 2 Sätzen besiegen. Auch Ralf war ziemlich schnell und holte den zweiten Punkt für unsere Herren 50. Genau zur rechten Zeit – nämlich mit den ersten Regentropfen – beendete auch Roland sein Match und holte den dritten Punkt. Enger ging es bei den drei restlichen Einzeln zu. Nachdem Gerhard noch vor der Regenpause sein Match abgeben musste, durften Peter und Otto dank des Regens eine kleine Verschnaufspause einlegen. Leider hatten sie trotz der Pause ihren beiden Gegnern nichts mehr entgegenzusetzen, so dass es nach den Einzeln 3:3 stand. In den anschließenden Doppelpartien holten Gerhard/Ralf und Otto/Roland die 2 entscheidenden Punkte für den 5:4 Endstand. Nachdem ja durch Corona es kein „gemütliches Beisammensein“ zur Zeit gibt, packten die Gegner nach dem kurzen Genuss einer isotonischer Hopfenkaltschale ihre Siebensachen und machten sich auf den Heimweg. Es spielten: Otto Bibartiu, Peter Kreczmarsky, Gerhard Kuhm, Roland Ohlau, Kai „Enfant Terrible“ Dehlwes und Ralf Bocatius
Ein herzlicher Dank geht auch an den Nachhilfelehrer der französischen Sprache. Jetzt müsste es richtig sein.

Bereits am Sonntag geht es für unsere Herren 50 weiter. Es kommen die Gäste vom HTC Stuttgarter Kickers „An die Buchen“.

 Klarer Sieg der Herren30 in Warmbronn

Unsere Herren 30 ließen am Sonntag in Warmbronn nichts anbrennen und konnten mit einem klaren 8:1 Sieg in der Tasche über den Berg wieder nach Hause fahren. Souverän gespielt haben: Marc Fischer, Nico Schierholz, Oli Wolff, Frank Brobeil, Stefan Lienhard und Christian Brazel

Wichtiger Hinweis für die Verbandsspielrunde

Der WTB freut sich sehr, seinen Mitgliedern die erfreuliche Mitteilung zu machen, dass das Kultusministerium die bisherigen Verordnungen zum Spitzensport, zu Sportwettkämpfen und zu Sportstätten zusammengeführt hat zu einer Corona-Verordnung Sport und diese für unsere Vereine eine große Erleichterung und Vereinfachung darstellt. Dies gilt im Besonderen für alle Vereine und Mannschaften, die an der WTB-Wettspielrunde teilnehmen bzw. an den Spielen der Regionalliga. „Wichtiger Hinweis für die Verbandsspielrunde“ weiterlesen

Sommer-Tenniscamp 2020

Vom 7. September bis zum 10. September (die letzte Ferienwoche) findet dieses Jahr unser Sommer-Tenniscamp statt.

Alle Info´s und Anmeldemöglichkeit gibt es hier.

Tennistreff

TENNISTREFF 2020 – es kann wieder losgehen!
Seit dem 04.06.2020 dürfen wir wieder DOPPEL spielen – mit Abstand unter Beachtung der Hygieneregeln und ohne Abklatschen, aber die Landesregierung hat erkannt, dass wir Tennisspieler durchaus eine kontaktarme Sportart an der frischen Luft ausüben!
Nach den Pfingstferien ist es dann – endlich – wieder soweit: ab Freitag, 19.06.2020 ab 17 Uhr gibt es wieder den TENNISTREFF!
Hier kommt es nicht auf die Spielstärke an, sondern auf den Spaß, gemeinsam den Schläger zu schwingen! ACHTUNG: unser Tennistreff ist KEIN AnfängerTRAINING, ihr solltet schon einmal einen Schläger in der Hand gehabt haben. Nichtmitglieder zahlen lediglich 5,00 €, Mitglieder natürlich nichts! EIne tolle Gelegenheit für alle, die mal wieder den roten Sand in den Schuhen von Magstadt haben wollen – der Sand in den Schuhen aus Hawaii war gestern… Und unsere neuen Mitglieder haben hier die Gelegenheit, neue Spielpartner zu finden!
Ich freue mich, euch ab 19.06.2020 auf den Plätzen 5 + 6 bei schönem Wetter begrüßen zu dürfen!
Eure Sonja

Eilmeldung (4. Juni) Das Ziel ist erreicht: Doppelspiel ist ab sofort erlaubt

Die Bemühungen der Tennislandesverbände haben Früchte getragen. Mit heutigem Schreiben (4. Juni) an WTB-Präsident Stefan Hofherr und den badischen Präsidenten Stefan Bitenc hat Baden-Württembergs Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann bestätigt, dass ab sofort wieder im Tennis Doppelspiel erlaubt ist.

Wörtlich schreibt die Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg:
„Eilmeldung (4. Juni) Das Ziel ist erreicht: Doppelspiel ist ab sofort erlaubt“ weiterlesen

Tennis in Magstadt: Endlich dürfen wir spielen

Das vom SVM eingereichte Konzept zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs in Freiluftanlagen wurde von der Gemeinde Magstadt heute genehmigt, so dass wir wie erhofft ab Morgen, den 12. Mai 2020 auf unserer Anlage wieder Tennis spielen und auch den Trainingsbetrieb starten dürfen.

Das eingereichte Dokument beinhaltet Raum- / Hygiene- sowie Trainingskonzepte der einzelnen Abteilungen.

Die hier verfassten Maßnahmen sowie die Vorgaben vom WTB müssen von ALLEN beachtet werden.

Entsprechende Hinweisschilder sind auf der Anlage angebracht.

Hier ein paar wichtige Punkte aus diesen Vereinbarungen:

  • es dürfen derzeit nur EINZEL gespielt werden
  • ein Trainer darf maximal 4 Personen gleichzeitig trainieren
  • die Abstandsregeln sind vor dem Betreten des Platzes und auch beim Seitenwechsel/Pause auf dem Platz unbedingt einzuhalten
  • auf das Händeschütteln wird verzichtet
  • nach dem Spielen ist der Platz und auch die Anlage zu verlassen (Plätze natürlich immer abziehen)
  • die Umkleidekabinen sowie die Duschen sind geschlossen und dürfen nicht benutzt werden
  • am Eingangsbereich sowie auf den Toiletten werden Desinfektionsspender installiert, diese bitte benutzen, die Hände dürfen nur mit Papiertüchern abgetrocknet werden (das ist bei uns ja aber schon seit Jahren der Fall)
  • um bei einer möglichen Infektion eines Sporttreibenden oder eines Trainers die Infektionskette zurückverfolgen zu können wird eine Anwesenheitsliste geführt (Angaben: Datum, Ort sowie ÜL/TN-Name, Anschrift oder Mailadresse, Telefon). Für das freie Spiel werden die Buchungen unseres Buchungssytems hierzu verwendet.
  • und natürlich zu Hause bleiben, wenn man sich krank fühlt

Wir starten am 12. Mai mit dem Trainingseinheiten nach dem bekannten Trainingsplan. Sollte es hierzu noch Fragen geben wendet Euch bitte direkt an die Trainer.

In Kürze werden noch weitere Information folgen.