FAQ´s
Kategorie: News
NEWS
Liebe Tennisfreunde,
leider hat zwar Corona auch den Tennissport noch im Griff, allerdings haben die Verbände aus Württemberg und Baden (WTB, BTV) am Freitag einen Eilantrag beim Verwaltungsgerichtshof in Mannheim eingereicht und fordern die sofortige Öffnung der Tennishallen in Baden-Württemberg. Wir hoffen alle sehr, dass diesem Eilantrag zugestimmt wird und uns die Möglichkeit gegeben wird noch ein paar Stunden in der Halle zu spielen.
Aber natürlich sind auch die Planungen für die Sommersaison in vollem Gange. Die Fa. Turnierbau ist wieder beauftragt die Frühjahrssanierung unserer Plätze möglichst frühzeitig, sofern es die Witterung zu lässt, durchzuführen. Neben dem normalen Arbeitsdienst zum Herrichten der Plätze wollen wir in diesem Frühjahr auch unser Tennishäusle neu streichen und den hinteren Teil der Terrasse begehbar machen. Wenn die Wetteraussichten so bleiben, können diese beiden Projekte zeitnah angegangen werden. Speziell für das Streichen unseres Clubheims werden Arbeitsdienstwillige gesucht die Erfahrung in solchen Arbeiten haben. Wer also mitmachen will meldet sich bitte bei Peter Kreczmarsky, damit wir dann Termine festlegen können; natürlich alles im Rahmen der dann geltenden Corona-Verordnungen.
Für 2021 sind folgende Termine vorläufig eingeplant: (Natürlich sind alle Termine abhängig von den aktuellen Corona-Verordnungen und dem aktuellen Wetter)
So. 25. April | Abteilungsversammlung 2020 / 2021 |
18. oder 25. April | Saisoneröffnung mit Mixed-Turnier |
Sa/So. 12.-13. Juni | Start Verbandsrunde |
Sa. 31. Juli | UTS Doppelturniere : Damen und Herren |
Sa. 06. August | Fußball-Tennis-Turnier |
noch zu bestimmen | Sommer-Trainings-Camp |
Sa. 28. August | 8. Magstadter LK Turnier Damen 40 + Damen 50 |
So. 29. August | 10. Magstadter LK Turnier Herren 40 + Herren 30 |
Sa. 18. September | Flutlicht-/Jahresabschlussparty mit Finalspielen des Jahresturniers |
Sa. 25. September | 7. LK Turnier Herren 50 |
Sa. 20. November | Schmetterball anläßlich 50 Jahre TA SVM |
noch zu bestimmen | Skatturnier |
Sa. 27. November | Adventsmarkt der Gemeinde Magstadt |
Bitte vermerkt Euch diese Termine schon mal in Euren Kalendern.
Bleibt gesund!!!
Update zur Winterhallenrunde 2020/2021 des WTB
An die Vereine und Abteilungen
der Winterhallenrunde 2020/2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
als der Lockdown im November angekündigt wurde, haben wir alle gedacht, dass wir im Dezember, spätestens aber wieder im Januar, in den Tennishallen wieder spielen können. Die Sportkommission hatte deshalb auch ein komplettes Notfallprogramm vorbereitet. Der Lockdown wurde nun im Januar verlängert und alles was wir lesen und hören lässt den Schluss zu, dass wir auch im Februar die Hallen nicht benutzen dürfen.
Die Sportkommission des WTB hat daher am 12.01.2021 um eine Lösung gerungen. Das Wort „gerungen“ ist deshalb angebracht, weil die Entscheidung ja wirklich nicht einfach ist und die Sportkommission alle Möglichkeiten und Situationen gedanklich durchgespielt hat.
„Update zur Winterhallenrunde 2020/2021 des WTB“ weiterlesen
Update Corona-Informationen des WTB vom 1. November 2020
Mit Beschluss vom 01. November 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) geändert. Wir freuen uns, dass wir auch im November weiterhin Tennis spielen dürfen. Zwar müssen wir gewisse Einschränkungen hinnehmen, aber das Tennisspielen ist grundsätzlich nach wie vor gestattet.
„Update Corona-Informationen des WTB vom 1. November 2020“ weiterlesen
Finalspieltag
Am Samstag, den 12.9. fanden bei bestem Tenniswetter die Finals der Jahresturniere der Damen, Herren und Mixed statt. Um 13.30 Uhr starteten Jan Schaffarczyk/Katrin Nisi und Stefan Lienhard/Kristina Turner im Mixed. Hier setzten sich nach 1:6 und 6:4 im Matchtiebreak mit 10:8 Jan und Katrin durch.
Im Anschluss gingen dann die Damen Eva Kreczmarsky und Sonja Kautz an den Start. Hier wurde Eva ihrer Favoritenrolle mit einem glatten 6:0/6:2 gerecht und Sonja kassierte wunschgemäß keine Brille und sah gut aus!!!
Nachdem sich Jan von dem engen Mixed-Finale erholt hatte, ging es gegen 17.00 Uhr im Herren-Finale für ihn weiter. Gegen Daniel Krauter verlor er den ersten Satz schnell mit 1:6. Der zweite Satz ging dann mit einem 6:1 an Jan. Im entscheidenden Matchtiebreak hatte Jan zum zweiten Mal an diesem Tag die Nase vorn und holte sich mit 11:9 den Meistertitel.
Durch unseren Vorstand Peter Kreczmarsky wurden dann im Anschluss an das Herrenfinale die Sieger, Zweit-und Drittplatzierten geehrt und unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsbestimmungen warf dann Ralf (man konnte ihn trotz Mundschutz erkennen) den Grill an und es gab leckeres Gyros im Fladenbrot mit Tsatziki und Krautsalat.
Ein großer Dank geht wieder einmal an unseren „Turnierdirektor“ Kai Dehlwes, der unter großem Einsatz das Jahresturnier auf die Beine gestellt und durchorganisiert hat.
LK 2.0: Das ändert sich in der Leistungsklassen-Wertung
Ab dem 1. Oktober 2020 gibt es neue Regularien in der Wertung der Leistungsklassen. Nach mehrjähriger Arbeit an der LK-Reform stehen nun die grundlegenden Änderungen fest, die ab Oktober in Kraft treten werden.
Anstoß zur Entwicklung der bevorstehenden Leistungsklassen-Reform war eine Umfrage, die im Jahr 2017 unter den aktiven Tennisspielern in Deutschland vorgenommen wurde. Das Resultat: Einige Änderungen sollen in der Wertung der LK vorgenommen werden. Nun stehen diese fest und werden mit Beginn der Wintersaison greifen.
Alle Änderungen findet Ihr hier.
LK-Turniere
Am kommenden Wochenende 22./23. August finden die LK-Turniere der W40/W50 und H30/H40 Konkurrenzen auf unserer Anlage statt.
Mitglieder sollten daher kurzfristig im Buchungssystem schauen welche Plätze zum freien Spiel zur Verfügung stehen.
Erstes Doppel-Turnier nach UTS – Regeln
Am Samstag, den 1. August fand auf unserer Tennisanlage das erste interne Herren Doppel-Turnier der TA nach den UTS – Regeln (Ultimate Tennis Showdown) statt. Neun Doppelpaare hatten sich zu dieser Premiere angemeldet. In drei Gruppem mit je 3 Teams startete man pünktlich um 11:00 Uhr die Partien.
Zuvor erklärte unser Sportwart Kai den Teilnehmern die speziellen Regeln und natürlich auch die Funktion der 5 einzusetzenden Joker. Jedes Match hat eine Dauer von 4 x 12 Minuten, wobei jedes Viertel für sich zählt. Gezählt wird jeder Punkt, also wie bei einem Tiebreak, wobei jedes Doppel immer gleich 2 Aufschläge hat. Sollte jedes Team zwei Viertel für sich entscheiden wird ein Suddendeath gespielt, den das Doppel gewinnt das zuerst 2 Punkte Vorsprung hat. Zusätzlich können in jedem Viertel 2 Joker eingesetzt werden die vor dem Match aus insgesamt 5 verschiedenen Jokern den Teams zugelost werden. Wer mehr zu den Regeln erfahren will kann dies im Internet nachlesen. „Erstes Doppel-Turnier nach UTS – Regeln“ weiterlesen
Buchungshorizont und Einsatz der Karte angepasst
Hallo liebe Mitglieder,
wie jedes Jahr haben wir mit Beginn der Sommerferien den Buchungshorizont von 24 auf 48 Stunden erhöht. Ebenfalls kann die Karte in dieser Zeit 2 x benutzt/gebucht werden.
Die Einstellungen sind ab sofort aktiv.
Weiterhin viel Spaß beim Spielen!
Kai Dehlwes
-Sportwart-
Vier Siege aus fünf Spieltagen ergibt zweiten Tabellenplatz!
Mit einem Auswärtssieg beenden die Herren 50 die WTB Wettspielrunde 2020. Bei tollem Wetter konnten in Bondorf alle 6 Einzel gleichzeitig gespielt werden. Otto, Peter und Gerhard hatten wenig Mühe mit ihren Gegnern. Kai hatte nach einem deutlichen 6:1 im ersten Satz Probleme mit der Hitze , konnte sich dann aber im Matchtiebreak durchsetzen. Keinen guten Tag hatten Ralf und Dusan erwischt und verloren klar in zwei Sätzen. Mit einem 4:2 ging es dann in die Doppel. Peter/Kai machten kurzen Prozess und holten mit einem schnellen 6:1 / 6:2 den nötigen fünften Punkt. Otto/Gerhard gewannen ebenfalls ihr Doppel. Ralf/ Dusan mussten sich leider auch im Doppel geschlagen geben. Mit diesem vierten Sieg im fünften und letzten Spiel haben die Herren 50 den zweiten Tabellenplatz gesichert.