Unsere Damen40 Mannschaft empfing zum zweiten Spieltag am Samstag um 14 Uhr die Gäste aus Böblingen. Auf 4 Plätzen begannen Simone Schröm, Nadine Schuhmacher, Claudia Bocatius und Andrea Lauinger mit ihren Einzelpartien. Nadine musste dann leider kurz nach Beginn erkältungsbedingt (nein, kein Corona) ihr Spiel aufgeben. Claudi kämpfte auf Platz 4 leider nach engem ersten Satz auf verlorenem Posten, so dass es bald 0:2 stand. Simone hatte gegen ihre Gegnerin nur im ersten Satz einige Startschwierigkeiten, die sie dann im zweiten Satz ablegte und mit einem klaren 6:0 den ersten Punkt für die Heimmannschaft erspielte. Eva erwischte keinen so guten Tag und musste sich in einer engen Partie zu guter letzt mit 6:4 und 6:4 geschlagen geben.
„Leider verloren …“ weiterlesen
Kategorie: News
Erfolgreicher Start unserer Herren30/2
Unsere neu gegründete Herren30/2 trat vollzählig mit 4 Mann am Sonntag um 10.00 Uhr beim Nachbarn in Warmbronn an. Frank Brobeil und Stefan Lienhard fingen mit den ersten beiden Einzeln an und fuhren klare Siege ein. Gavin Fullstone und Markus Satrapa standen im Anschluss dem in nichts nach und so war der Gesamtsieg schon nach den Einzeln gesichert. Die Konzentration hielt auch während den beiden Doppel, so dass am Ende man ohne Satzverlust einen 6:0 Sieg verbuchen konnte. Ein gelungener Start in die Saison.
Knappe Niederlage zum Saisonauftakt der Herren55
Nachdem unsere Herren50 auch nicht jünger geworden sind hat man sich in dieser Runde bei den Herren55 angemeldet. Gleich zum Auftakt musste man gegen die erfahrene H55-Mannschaft in Gärtringen antreten. Nach den ersten drei Einzeln von Peter, Kai und Dusan lag man bereits 0:3 zurück. Trotz Verletzung hatte Kai bis zum Schluss gekämpft und musste aber leider im Match-Tie-Break sein Match abgeben. Otto, Gerhard und Ralf dagegen konnten ihre Einzel gewinnen, so dass man vor den entscheidenden Doppel zum 3:3 ausgleichen konnte. Das Doppel 2 mit Kai/Peter machte kurzen Prozess und Magstadt führte 4:3. Ralf/Dusan verloren ihr Doppel, und Gärtringen konnte zum 4:4 ausgleichen. Die Hoffnungen lagen nun auf dem Doppel 1 mit Otto/Gerhard. Trotz hartem Kampf hat es leider nicht gereicht und unsere AH (attraktive Herren) mussten nach einem leckeren Abendessen mit einer Niederlage nach Hause fahren. Da in der Bezirksliga nur 4 Mannschaften gemeldet sind gibt es wie beim Fußball ein Hin- und Rückspiel, so dass man diesen kleinen Ausrutscher 😉 im Rückspiel wieder korrigieren kann. Aber zunächst geht es am 10. Juli um 14:00 Uhr im Heimspiel gegen den TEV Renfrizhausen/Mühlhausen. Es spielten: Otto Bibartiu, Peter Kreczmarsky, Gerhard Kuhm, Kai Dehlwes, Ralf Bocatius, Dusan Zelenik
ENDLICH…
nach einem Jahr Verbandsrundenpause wegen der blöden Pandemie starteten unsere Damen40 – ab dieser Saison als 6er Mannschaft – am Samstag mit einem Heimspiel in die Sommerrunde.
Nachdem unser Platzwart Rolf bis kurz vor Spielbeginn die Plätze für uns Damen perfekt spielbereit gemacht hat, begrüßte unsere Mannschaftsführerin Sonja die Gäste vom TC Herrenberg. Nachdem die einen mehr und die anderen weniger Zeit zum Einspielen hinter sich brachten, legte sodann unsere „Rückkehrerin“ Simone los wie die Feuerwehr und sicherte mit einem 6:1 und 6:0 den ersten Punkt des Tages. Unsere Nummer 1 Eva folgte Simone nach und holte auf dem Center Court kurz darauf den zweiten Punkt.
„ENDLICH…“ weiterlesen
4. Fussball-Tennis Turnier auf unserer Tennis-Anlage
Am 07. August 2021, findet das 4. Fußball-Tennis Turnier statt.
Anmelden und weitere Info´s findet Ihr unter Events/Termine
Grünes Licht für die Verbandsrunde
Der WTB informiert Vereine und Mannschaften über die Regelungen zur Verbandsrunde 2021 und beantwortet die wichtigsten Fragen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie heute über die Regelungen und Rahmenbedingungen zur Verbandsrunde 2021 informieren.
Das Erfreuliche vorweg: Im Bereich des Württembergischen Tennis-Bundes (WTB) gibt es mittlerweile fast keinen Kreis mehr, der eine Inzidenz von über 50 aufweist, viele Landkreise haben stattdessen bereits die magische Inzidenzzahl von 35 erreicht – daher steht einer regelkonformen Durchführung der Verbandsrunde 2021 nichts mehr im Wege.
Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Hinweise zur Verbandsrunde 2021:
1. Gesetzliche Regelung
Maßgeblich für die Durchführung von sportlichen Wettkämpfen ist die aktuelle Corona-Verordnung Sport des Landes Baden-Württemberg vom 6. Juni 2021. Diese kann über www.wtb-tennis.de oder www.km-bw.de heruntergeladen werden.
Aktuelle Corona-Verordnung (Stand 04.06.2021)
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) erneut geändert.
Mit der aktuellen Änderung der CoronaVO hat das Land Baden-Württemberg den Stufenplan zur schrittweisen Öffnung bestimmter Einrichtungen und Aktivitäten angepasst. Die Änderungen treten größtenteils am 7. Juni 2021 in Kraft.
Die Änderungen im Überblick als PDF
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
Neue Corona-Verordnung
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) erneut geändert.
Mit der aktuellen Änderung der CoronaVO hat das Land Baden-Württemberg die generellen Regelungen und die Notbremsen-Regelung an die bundeseinheitlichen Vorgaben des novellierten Infektionsschutzgesetzes des Bundes angepasst.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
- Bei den allgemeinen Kontaktbeschränkungen zählen genesene und vollständig geimpfte Personen nicht mehr zu maximalen Personenanzahl hinzu.
- Genesene und vollständig geimpfte Personen sind in den jeweiligen Bereichen von der Testpflicht befreit.
Gem. § 15 Absatz 1 Nummer 8 der ab 14. Mai 2021 gültigen Fassung der CoronaVO ist der Betrieb von öffentlichen und privaten Sportanlagen und Sportstätten grundsätzlich untersagt. Für den kontaktarmen Freizeit- und Amateursport (Tennissport) ist der Betrieb mit bis zu fünf Personen aus zwei Haushalten, wobei zugehörige Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahrs nicht mitzählen, gestattet. Im Freien können Gruppen von bis zu 20 Kindern bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres Freizeit- und Amateursport ausüben.
Jahresturnier Damen und Herren 2021
Die Liste zur Anmeldung hängt am Clubhaus. Oder eine eMail an mich kai@tennis-magstadt.de
Anmeldeschluss 30. Mai 2021