Autor: Silke Fischer

Und der nächste Aufstieg… GLÜCKWUNSCH unseren Damen1

Am vergangenen Sonntag hatten die Damen 1 ihren vierten und letzten Spieltag – Heimspiel gegen Rutesheim 2. Es galt mindestens zwei Sätze zu gewinnen und so nach einer erfolgreichen Saison den Aufstieg zu sichern. Bereits nach den Einzeln stand es 2:2 und dem Weg nach oben stand nichts mehr im Wege. Trotzdem kämpften unsere Spielerinnen auch in beiden Doppeln bis zum bitteren Ende und konnten so beide Spiele im Match- Tiebreak für sich entscheiden. So stand es am Ende 4:2 für die Magstadter Damen, die diese Saison keinen Spieltag abgeben mussten. Wetter- und nachwuchsbedingt fiel die Aufstiegsfeier eher kurz aus und muss bei passender Gelegenheit noch nachgeholt werden! Herzlichen Dank auch an alle Zuschauer, die uns diese Saison von außen unterstützt haben! Es spielten für den SV Magstadt: Lisa, Natascha, Solveig, Sarah, Bettina und Michelle.

 

Sieg der Herren30-2 zum Abschluss einer tollen Saison 

Hoffnungsfroh traten die Herren30-2 am Sonntag bei der TA KV Stuttgart 2 an. Auf 3 Plätzen wurde gestartet. Nico an Position 1 kämpfte verbissen, musste sich dann aber geschlagen geben. Dennis hatte keinen schwachen Gegner, war aber selbst sehr gut drauf, so dass es eine klare Angelegenheit wurde. Max hatte es mit einem richtig guten Gegner zu tun. Erst nach großem Kampf im 2. Satz musste sich Max geschlagen geben. So stand es zunächst 1-2. Fast zeitgleich starteten dann die restlichen drei Einzel. Konzentriert und in guter Form zeigten sich Stefan, Frank und Alberto. Ohne Satzverlust konnten drei Siege eingefahren werden, so dass die Jungs vor den Doppeln 4-2 vorne lagen. Nico/Dennis starteten im 1er Doppel und konnten dort souverän den Sieg holen. Stefan/Frank konnten nach ansprechender Leistung am Ende deutlich gewinnen. Lediglich Alberto/Max mussten sich den gut aufgelegten Gegnern geschlagen geben. Am Ende konnten sich unsere Herren über einen 6-3 Sieg freuen. Insgesamt gab es in der Runde drei Siege und eine knappe Niederlage. Die Jungs konnten stets sportlich faire Spiele absolvieren und es war bereichernd neue Mannschaften und deren Spieler kennen zu lernen. Das erste Jahr der Herren 30-2 Mannschaft darf als Erfolg gewertet werden. Vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben!

Herren30-2 von links nach rechts und von vorne nach hinten:

Max Grötzinger, Dennis Baumgartl, Nico Schierholz, Alberto Fröhner, Frank Brobeil, Stefan Lienhart

Fotograf: Lenny Brobeil

Herren55 verteidigen zweiten Platz

Zum letzten Spieltag in der Bezirksoberliga (BOL) kamen die Herren von der TA SKG Max-Eyth-See nach Magstadt. Nur durch einen Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage von Möhringen gegen Dagersheim war ein Aufstieg möglich. Daher legten unsere Oldies in den Einzeln richtig gut los. Leider musste Kai krankheitsbedingt kurzfristig auf seinen Einsatz verzichten. Dennoch holten Otto, Gerhard, Peter und Ralf gleich die ersten vier Punkte. Dusan und Werner hingegen mussten gegen ihre starken Gegnern die zwei Einzel abgeben. Somit Stand es 4:2 und es musste nur noch ein Doppel gewonnen werden. Bei der Zusammenstellung allerdings setzte man alles auf eine Karte und wollte möglichst alle drei Doppel gewinnen. Diese Entscheidung ging komplett daneben. Roland/Peter verloren ihr Dreier Doppel in zwei Sätzen. Gerhard/Ralf und Otto/Werner gewannen jeweils zwar die ersten Sätzen mussten sich dann aber den hochmotivierten Gegnern aus Stuttgart jeweils im Match-Tie-Break geschlagen geben. Trotz dieser 4:5 Niederlage konnten die Oldies im ersten Jahr der BOL den zweiten Platz verteidigen. Und für die neue Saison hat man gelernt dass die Doppelaufstellungen spielentscheidend sein können. Als dann die Nachricht vom Sieg der Möhringer kam, war der erste Frust über die Niederlage verflogen, da ein Aufstieg sowieso nicht mehr möglich war. Es spielten: Otto Bibartiu, Gerhard Kuhm, Peter Kreczmarsky, Ralf Bocatius, Dusan Zelenik, Werner Hommel, Roland Ohlau

Herren30-1 mit Kantersieg im letzten Saisonspiel

Am Sonntag war die Herren30-1 am letzten Spieltag beim Tabellenschlusslicht in Stuttgart Stammheim zu Gast. Auch wenn noch theoretische Aufstiegschancen vorhanden waren und die Jungs auf einen Ausrutscher des Tabellenführers aus Ameisenberg hofften, mussten zuerst die eigenen Hausaufgaben erledigt werden. Und das taten die Jungs! Sowohl alle Einzel als auch alle Doppel konnten in Rekordzeit gewonnen werden und insgesamt wurden lediglich 13 Spiele abgegeben. Mit einem nie gefährdeten 9:0 wurde somit die Saison beendet. Da Ameisenberg jedoch ebenso einen Sieg einfuhr reicht es zum wiederholten Male leider nicht zum Aufstieg, sondern „nur“ zum zweiten Tabellenplatz. Es spielten: Gregor Grottel, Stefan Bossinger, Daniel Krauter, Marc Fischer, Markus Satrapa, Christian Brazel und Otto Bibartiu.

AUFSTEIGER!!!

AUFSTEIGER!!! GLÜCKWUNSCH den Herren1

Nachdem es in diesem Jahr wieder eine Herren1 Mannschaft gibt, konnte diese einen souveränen Durchmarsch durch die kompletten Spieltage hinlegen. Somit steht der Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse fest und es gilt das Motto: Nach der Saison ist vor der Saison und somit trainieren, trainieren, trainieren, damit  in der nächsten Saison wieder oben mitgemischt werden kann.

Herren1 v.l.n.r.:

Niklas Berg, Yannick Fischer, Niklas Schröm, Marvin Bocatius, Leon Trefz, Eric Werner und Fabian Kohler

(es fehlt: Max Klar)

 

Alles hat ein Ende … auch die Verbandsspielrunde

Am Samstag empfingen unsere Damen40 die Gäste aus Stuttgart-Geroksruhe. Es konnten alle 6 Einzelpartien pünktlich um 10.00 Uhr begonnen werden. Auf Platz 1 startete Eva und konnte recht schnell den ersten Satz für sich entscheiden. Auch im zweiten Satz lag sie schnell in Führung, ließ sich aber dann von ihrer Gegnerin kurzzeitig aus dem Konzept bringen, konnte aber schlussendlich ihr Match dann in zwei Sätzen beenden. Auf Platz 2 ging Andrea an den Start, aber dazu später mehr. „Alles hat ein Ende … auch die Verbandsspielrunde“ weiterlesen

Großer Abstiegskampf bei den Herren40

Vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den punktgleichen Tennisclub Asemwald musste unbedingt ein Sieg her, um den Klassenerhalt zu sichern. Zum Auftakt gewann Alberto sicher und souverän sein Einzel in zwei Sätzen. Markus kam mit der Spielweise seines Gegners nicht zurecht, probierte immer wieder das Blatt zu wenden, verlor aber in zwei Sätzen. In der Mittagshitze lieferte sich Daniel mit seinem Gegner eine lange, kräftezehrende Nervenschlacht bis zum MatchTiebreak. Dort verlor er leider denkbar knapp mit 8:10.  Schade, eine solch knappe Niederlage nach großem Kampf hergeben zu müssen. Bernd punktete sicher, da sein Gegner nicht antrat. So ging es mit einem Spielstand von 2:2 in die Abschlussdoppel. Hier verlor unser aufgestelltes Spitzendoppel Alberto/Bernd knapp in zwei Sätzen. Allerdings konnte der Gegner für das zweite Doppel keine Spieler mehr aufbringen und wir siegten abermals kampflos. So stand am Ende ein denkbar knapper Sieg mit 3:3 Punkten, allerdings 7:6 Sätzen für uns. Damit hat die Herren 40 Mannschaft in der höchsten Spielklasse des Bezirks relativ sicher die Klasse gehalten und so würden uns gegen den Tabellenletzten PSV Stuttgart im Auswärtsspiel am nächsten Samstag zwei gewonnene Matches genügen. Es spielten: Alberto Fröhner, Markus Satrapa, Daniel Diedrich und Bernd Fischer.

 

Erfolgreiches Wochenende

Herren30-1 holen nächsten Saisonsieg!

Am Sonntag war Malmsheim 1 zu Gast an den Buchen. Da die Jungs auf sechs Plätzen begannen, konnte schnell ein komfortabler 4:0 Vorsprung herausgespielt werden – Marc, Kreso, Nico und Dennis gewannen alle souverän in zwei Sätzen. Deutlich enger war es bei Daniel an Position 2 und Stefan an Position 1. Daniel musste sich krankheitsgeschwächt in beiden Sätzen jeweils knapp im Tiebreak geschlagen geben. Stefan konnte nach verlorenem ersten Satz den zweiten nach der Abwehr mehrerer Matchbälle noch im Tiebreak für sich entscheiden. Leider musste er seinem Gegner nach über zweieinhalb Stunden Spielzeit und 8:10 im Matchtiebreak am Ende doch noch gratulieren. Somit ging es mit 4:2 in die Doppel. Da das Doppel 3 mit Dennis/Kreso schnell ihr Match gewann war der Drops gelutscht. Die anderen Jungs konnten nun frei aufspielen und gewannen auch noch Doppel 1 und Doppel 2 – damit stand am Ende ein verdienter 7:2 Sieg zu Buche. Glückwunsch!
Es spielten: Stefan Bossinger, Daniel Krauter, Marc Fischer, Kreso Spisic, Nico Schierholz, Dennis Baumgartl und Gregor Grottel

 

Herren55

Vor zwei Wochen spielten unsere Herren55 gegen den vermeintlichen Aufstiegskandidat aus Möhringen. Leicht ersatzgeschwächt konnten die Herren nach den sechs Einzeln ein 3:3 verbuchen. Aus Termingründen musste auf das dritte Doppel verzichtet werden, so dass die beiden Doppel eins und zwei gewonnen werden mussten. Durch eine unglückliche Aufstellung konnten leider nur Otto/Kai ihr Doppel gewinnen. Gerhard/Ralf mussten sich ganz knapp mit 6:7/5:7 geschlagen geben und somit ging auch das gesamte Spiel mit 4:5 verloren und der Traum vom Durchmarsch in die Verbandsliga war geplatzt. Vielen Dank an Uli Trefz, der trotz Trainingsrückstand bis zum Schluss kämpfte und knapp im Match-Tiebreak verlor.
Es spielten: Otto Bibartiu, Gerhard Kuhm, Kai Dehlwes, Ralf Bocatius, Roland Ohlau, Ulrich Trefz

Besser lief es am Samstag im Derby gegen die TA des TSV Dagersheim. Otto, Gerhard, Peter und Kai konnten ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen klar gewinnen. Ralf und Roland hatten keinen guten Tag erwischt und gaben ihre Einzel an den Gegner ab.  In den abschließenden Doppeln holten Peter/Kai mit 6:3/6:0 zügig den entscheidenden fünften Punkt. Gerhard/Ralf erkämpften dann auch gleich noch den sechsten Punkt für Magstadt. Otto/Roland mussten dann den Gastgebern im MTB den dritten Punkt überlassen. Mit diesem 6:3 geht es nun als Tabellenzweiter ins letzte Heimspiel gegen die TA SKG Max-Eyth-See 1. Bei einem weiteren Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage von Möhringen gegen Dagersheim ist theoretisch noch ein Aufstieg möglich.
Es spielten: Otto Bibartiu, Gerhard Kuhm, Peter Krecmarsky, Kai Dehlwes, Ralf Bocatius, Roland Ohlau

 

Herren30-2 am 10.7.2022

Zum ersten Mal in der Favoritenrolle stellten sich um 10 Uhr die ersten 4 Herren dem Gast des TSV Mühlhausen auf dem Platz gegenüber. Gavin holte eindrucksvoll und ohne Spielverlust den ersten Sieg. Auch Alberto zog kurz darauf nach und stellte auf 2:0. Stefan konnte sein schwieriges Match schließlich auch in 2 Sätzen gewinnen. Nerven aus Stahl zeigte wiederholt Markus. Bereits im letzten Spiel konnte er den Sieg erst im Matchtiebreak (MT) mit 12:10 feiern. Diesen erreichte er am Sonntag durch den Gewinn des 2. Satzes im Tiebreak. Er ließ sich im MT dann von einem 5:9 Rückstand (!!) nicht beeindrucken und ließ 6 Punkte am Stück zum umjubelten Sieg folgen. Peter, der als Ersatz die Mannschaft vervollständigte, hatte die schwerste Aufgabe vor sich und musste sich schließlich seinem Gegner beugen. Frank gewann den 1. Satz. Den umkämpften 2. Satz musste er im Tiebreak verloren geben und auch der anschließende MT ging verloren. Somit stand es nach den Einzeln 4:2. Alle 3 Doppel waren anschließend sehr knapp. Zuerst sorgten Stefan und Frank im MT für den entscheidenden 5. Sieg. Wenig später mussten sich Peter und Markus knapp geschlagen geben. Nachdem Gavin und Alberto den 2. Satz im Tiebreak gewannen, stand der 6:3 Gesamtsieg fest. Die Mannschaft kann sich über diesen Erfolg zurecht freuen. Kommenden Sonntag ist man spielfrei, danach folgt der letzte Spieltag, bei dem es spannend werden wird.

Spielberichte der Herren40 und Damen40

Licht und Schatten bei den Herren 40

Eine unglückliche 2:4-Niederlage mussten die Herren40 am 2.7.2022 bei der Spvgg Warmbronn hinnehmen. Daniel Krauter behielt gegen seinen aufschlagstarken Gegenspieler mit 6:4 und 7:6 die Oberhand. Markus Satrapa (knappe Niederlage im Match-Tie-Break) sowie Daniel Diedrich und Bernd Fischer (Niederlage jeweils in 2 Sätzen) standen auf verlorenem Posten. Das eingespielte Doppel Markus Satrapa und Daniel Krauter gewann gegen das Warmbronner Duo mit 7:5 und 6:2. Daniel Diedrich und Bernd Fischer zeigten eine couragierte Leistung hatten aber am Ende in 2 Sätzen das Nachsehen. Es spielten: Daniel Krauter, Markus Satrapa, Daniel Diedrich und Bernd Fischer.

Vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den TSV Birkach musste dann unbedingt ein Heimsieg her, um das Ziel Klassenerhalt nicht aus den Augen zu verlieren. Markus Satrapa, Jan Schaffarczyk und Daniel Diedrich machten mit ihren Gegnern kurzen Prozess und gewannen allesamt deutlich in 2 Sätzen. Daniel Krauter erwischte einen rabenschwarzen Tag und musste ebenfalls deutlich in 2 Sätzen die Segel streichen. So stand es nach den Einzeln 3:1 für die Hausherren. Und Die anschließenden Doppel waren dann aber eine eindeutige Angelegenheit. Daniel Krauter/Daniel Diedrich gewannen mit 6:0/6:1. Markus Satrapa und Jan Schaffarczyk ließen ihren Konkurrenten beim 6:0/6:4 nicht den Hauch einer Chance. So stand am Ende ein deutlicher 5:1-Heimsieg und wichtige Punkte zum Klassenverbleib. Es spielten: Daniel Krauter, Markus Satrapa, Jan Schaffarczyk und Daniel Diedrich.

DIe Niederlagenserie setzt sich fort…

Am Samstag durften unsere Damen40 zum letzten Auswärtsspiel nach Dätzingen. In den ersten 3 Einzeln gingen Sonja, Claudia und Nadine an den Start. Nadine legte auch gleich los wie die Feuerwehr und führte im ersten Satz bereits deutlich, bevor ihre Gegnerin durch große Unterstützung der heimischen Fans das Blatt wendete und den Satz dann noch für sich entscheiden konnte. Leider ging auch der zweite Satz an die Gastgeberin. Claudi hatte in ihrer Gegnerin eine Ballwand auf der anderen Platzseite. Trotz hartem Kampf musste sie sich am Ende geschlagen geben. Auch unsere Sonja „The Shoulder“ schlug sich zwar ohne Aufschlag tapfer, stand aber auf verlorenem Posten. So stand es 0:3 bevor dann Eva, Andrea und Katrin an den Start gingen. In einem hochklassigen Spiel hatte Eva’s Gegnerin am Ende immer bei den wichten Punkten die Nase vorne. Katrin hatte nur in den ersten beiden Spielen zu kämpfen, bevor sie ihr Match in klaren 2 Sätzen für sich entscheiden konnte. Im letzten Einzel verlor Andrea den ersten Satz, erkämpfte sich dann den Zweiten und behielt in einem engen Match-Tiebreak am Ende die Oberhand. So stand es nach den Einzeln 2:4 und es war klar, dass alle 3 Doppel gewonnen werden mussten, wollte man den Tagessieg mit nach Magstadt nehmen. Leider konnten nur Eva/Katrin, wiederum im Match-Tiebreak, einen Sieg erspielen, so dass es am Ende 3:6 für die Gastgeberinnen stand. Gespielt und angefeuert haben: Eva Krecmarsky, Sonja Kautz, Claudia Bocatius, Andrea Lauinger, Katrin Nisi, Nadine Schuhmacher, Siegrun Nast, Silke Fischer und Simone Schröm. Nun haben die Damen40 nächste Woche spielfrei und können bis dahin ihre Wunden lecken