Autor: Silke Fischer

Bericht Herren30/1 und 30/2

DIe Siegesserie setzt sich fort:

Am Sonntag waren die Jungs der Herren 30/1 in Hildrizhausen zu Gast. Nachdem die ersten beiden Spieltage schon gewonnen wurden, wurden auch in Hildrizhausen die Weichen schnell auf Sieg gestellt. In den Einzeln konnten Stefan B., Daniel, Stefan L., Marc und Kreso ihre Matches deutlich in zwei Sätzen gewinnen. Einzig Gregor hatte an Position 1 einen sehr starken Gegner und musste sich nach zwei engen Sätzen geschlagen geben. Somit war der Spieltag  schon nach den Einzeln entschieden. Nachdem auch noch zwei von drei Doppeln gewonnen werden konnten, stand am Ende ein verdienter 7:2 Sieg zu Buche! Glückwunsch! Es spielten: Gregor Grottel, Stefan Bossinger, Daniel Krauter, Stefan Lienhard, Marc Fischer und Kreso Spisic

Herren30/2:

Vergangenen Sonntag machten sich unsere Herren 30/2 erstmals in Bestbesetzung an den Start. Als Gegner beim Heimspiel in Magstadt durfte die Mannschaft aus Leonberg/Eltingen 3 begrüßt werden. Gestartet wurde auf drei Plätzen. Dennis, Alberto und Max konnten jeweils den ersten Satz gewinnen. Bei allen dreien wurde es danach jedoch eng. Während Alberto sein Spiel knapp aber verdient ins Ziel brachte, mussten die beiden anderen in den Matchtiebreak. Hier hatte Dennis gegen einen starken Gegner das Nachsehen. Max konnte nach Abwehr von mehreren Matchbällen äußerst knapp gewinnen. Bei den folgenden drei Einzeln mussten die Gegner von Frank und Nico jeweils nach kurzer Spielzeit leider verletzungsbedingt aufgeben. Gavin im letzten Einzel machte es spannend. Er konnte sich schließlich mit zwei gewonnenen Tiebreaks durchsetzen. Damit war beim Stand von 5-1 der Gesamtsieg schon sicher. Leonberg bemühte für die Doppel Ersatzsieler herbei. Es entwickelten sich drei gutklassige und spannende Doppel. Am Ende konnten alle drei gewonnen werden und der deutliche 8-1 Sieg stand fest. Gewonnen haben: Frank Brobeil, Dennis Baumgartl, Gavin Fullstone, Alberto Fröhner, Nico Schierholz und Max Grötzinger

S

Halbe Weltreise der Damen1

Nachdem die Damen1 am 17.6.gleich mit einem Heimsieg erfolgreich in die Saison gestartet sind, machten sie sich letzten Sonntag in aller Herrgottsfrühe auf zu ihrem zweiten Spieltag nach Langenenslingen bei Sigmaringen. Körperlich leider etwas angeschlagen aber dennoch hochmotiviert konnten um 10.00 Uhr direkt alle 4 Einzel starten. Bei spieltechnisch gefühlt ausgeglichenen Matches spielten die Magstadter Damen viele Spiele über Einstand und mussten am Ende doch an Position 1, 2 und 4 klare Niederlagen einstecken. Lediglich bei Sarah an Position 3 sah es lange Zeit danach aus, als würde wenigstens ein Einzel an die Magstadter Damen gehen. Leider hatte auch Sarah zuerst im Satz- und dann im anschließenden Matchtiebreak das Nachsehen. In den 2 Doppelpartien lief es ähnlich, so dass unsere Damen am Ende mit Null Punkten im Gepäck die lange Heimreise antreten mussten. Gespielt haben: Lisa Sicorschi, Bettina Leip, Sarah Lauinger und Michelle Janßen

 

Damen40

20.36 Uhr – 5 zu 1 gewonnen

Bereits im Vorfeld zum Spieltag am 24.6. war klar, dass die Damen40 dezimiert (85igster Geburtstag, Schichtdienst Ries-Hocketse usw.) an den Start gehen mussten. Daher fragte Sonja im Vorfeld bei den Gastgeberinnen an, ob man nicht früher starten könnte, gleichzeitg bot sie an, den Spieltag auf unserer Anlage über die Bühne gehen zu lassen, da bei uns ALLE Plätze frei gewesen wären. Die Damen des TC BW Vaihingen-Rohr bestanden dann (was ihr gutes Recht ist) auf den Heimvorteil. So weit so gut…

Am Samstag fuhren unsere Damen40 nach Vaihingen-Rohr um dann um 14 Uhr vor Ort gesagt zu bekommen, dass 10 Gastmannschaften vor Ort seien und es zur Zeit KEINE freien Plätze zum spielen gibt. So hieß es für unsere Damen abwarten und Däumchen drehen. Während des Däumchen-Drehens hielt dann unter lautem Tamtam eine italienische Hochzeitsgesellschaft Einzug auf der Anlage, um im dortigen Club-Restaurant die Trauung zu feiern.Um 14.40 Uhr erhielten  Sonja und Katrin dann die Mitteilung, dass zwei Plätze frei wären und sie ihre Einzel bestreiten können. Sonjas Platz lag DIREKT am Restaurant. Unter teilweise sehr großem Lärmeinfluss musste sie ihr Einzel bestreiten und verlor sichtlich genervt mit 3:6/4:6. Katrin hatte gegen ihre Gegnerin nur im ersten Satz etwas zu kämpfen und gewann aber schlussendlich mit 6:3 und 6:1. Nachdem gegen 15.30 Uhr ein weiterer Platz frei wurde, konnte dann Simone an den Start gehen. Sie ließ ihrer an Nr. 1 gesetzten Gegnerin nicht den Hauch einer Chance und konnte mit einem schnellen 6:0/6:0 auf 2:1 erhöhen. Zu guter letzt ging dann gegen 16.15 Uhr Bettina als Letzte an den Start. Durch die lange Warterei etwas angenervt, verlor sie den ersten Satz mit 4:6, bevor sie dann den Schalter umlegen und den zweiten Satz mit 6:4 für sich entscheiden konnte. Nun musste der ungebliebte Matchtiebreak entscheiden. Hier setzte sie sich mit einem engen 11:9 durch und es ging mit einer 3:1 Führung in die Doppelpartien. Hier konnten Simone/Sonja 6:3/6:4 sowie Katrin/Bettina 6:2/6:3 zwei weitere Punkte zum 5:1 Entstand holen. Glückwunsch zum ersten Sieg der Saison und ein großes Dankeschön an Bettina, die an diesem Tag aushalf und am Sonntag FRÜH mit ihrer Damen1 Mannschaft sich auf den langen Weg (ca. 2 Stunden Fahrzeit) nach Langenenslingen machen musste. Es spielten: Simone Schröm, Katrin Nisi, Bettina Leip und Sonja Kautz. 

gefühlte 50 Grad… und hinter dem Zaun eine italienische Hochzeit mit Brimborium und Konfetti

Herren30/1 mit zweitem Sieg im zweiten Spiel

Nach dem Auftaktsieg Mitte Mai und nunmehr fünf Wochen Spielpause empfing die Herren 30 1 am Sonntag den Gegner aus Schönaich.
Die Jungs traten in Bestbesetzung an, was an diesem Tag auch notwendig war. In der ersten Einzelrunde spielten Gregor, Stefan B., Stefan L. sowie Kreso. Während Gregor und Stefan B. an den Positionen 1 und 2 gegen starke Gegner ranmussten und knapp verloren gewannen Kreso und Stefan L. deutlich in zwei Sätzen. Somit ging es mit 2:2 in die zweite Einzelrunde. Hier konnte Marc klar in zwei Sätzen gewinnen, doch Daniel machte es äußerst spannend. Nach verlorenem ersten Satz ging es schlussendlich in den Matchtiebreak. Dort musste Daniel einen Matchball abwehren, konnte das Match aber doch noch mit 11:9 gewinnen. Somit ging es mit 4:2 in die Doppel. Auch hier konnten zwei von drei gewonnen werden, sodass am Ende ein verdienter 6:3 Sieg zu Buche stand! Glückwunsch Jungs! Es spielten: Gregor, Stefan B., Daniel, Stefan L., Marc und Kreso.

Abteilungsversammlung mit anschließender Saisoneröffnung:

Am Sonntag um 11.00 Uhr findet unsere diesjährige Abteilungsversammlung statt. Im Anschluss möchten wir gegen 14.00 Uhr mit einem Prosecco-Cup-Mixed-Turnier offiziell in die Saison 2023 starten. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen. Für das leibliche Wohl (Kaffee, Kuchen, kalte Getränke und es wird der Grill angeworfen) ist bestens gesorgt.

 

Regen, Sonne, schöne Spiele

Am Samstag und am Sonntag fanden auf unserer Anlage LK (Leistungsklasse) Turniere der Damen50 und der Herren30/40 statt. Am Samstag um 9.00 Uhr starteten von den ursprünglich angemeldeten 11 Damen 8 in das Turnier. Am Anfang waren die Hoffnungen groß, dass der angekündigte Regen vorüber zieht und es konnten auch die ersten 4 Einzel zwar ohne Sonne, dafür aber mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit gespielt werden. Nach einer angemessenen Verschnaufspause startete dann die zweite Runde bei einsetzendem Nieselregen. Aber die Damen ließen sich nicht unterkriegen und zogen ihre Einzel dann bei einsetzendem stärkeren Regen komplett durch.

Am Sonntag waren dann die Herren30/40 dran. Gott sei Dank, waren hier die Wetteraussichten für den Tag viel besser, denn es hatten sich 34 Männer angemeldet. Erfreulich hieran war auch, dass sich insgesamt 7 Männer aus unseren eigenen Reihen angemeldet hatten. Gleich am Anfang musste auch unser Laufwunder und spanische Wand Frank Brobeil gegen den von den LK-Punkten besten Mann (LK 9) an diesem Tag auf dem Center Court an den Start. Im ersten Satz zeigten beide sehr hochklassiges Tennis und Frank verlor denkbar knapp den ersten Satz. Im zweiten Satz musste er dann den hart umkämpften Ballwechseln Tribut zollen und es schlichen sich Fehler ein. Der zweite Satz ging dann – zumindest vom Ergebnis her – deutlich an den Gegner. Unser Daniel Krauter hatte mit seinen beiden Gegnern keine Probleme und konnte beide Matches deutlich für sich entscheiden und sammelte so einige LK-Punkte. Leider haben wir auf das Computer-System, das die Auslosung der Partien automatisch durchführt und welches uns vom WTB zur Verfügung gestellt wird, keinen Einfluss und so kam es, dass einige unserer Vereinsspieler auch gegeneinander antreten mussten. So ging Frank in seinem zweiten Match gegen Gavin auf den Court. Hier konnte sich Frank den Sieg sichern. Das zweite Vereinsduell spielten Alberto Fröhner und Markus Satrapa. In diesem spannenden Match konnte sich Markus am Ende im Match-Tiebreak durchsetzen. Nachdem gegen halb 12 sich auch die Sonne endlich gegen die Wolken durchsetzen konnte, konnten alle Matches ohne Unterbrechung von „Oben“ gespielt werden. Der letzte Ball des Tages wurde gegen 19 Uhr gespielt. Alles in allem war es wieder ein gelungenes Turnier mit zufriedenen Teilnehmern. Ein großer Dank geht auch an die zahlreichen Zuschauer, die dem ganzen Turnier eine tolle Atmosphäre verliehen und mit teilweise hochklassigem Tennis dafür belohnt wurden. Ein großer Dank geht auch an unseren Sportwart Kai für den reibungslosen Turnierablauf, unseren Oberschiedrichtern Peter Kreczmarsky und Ralf sowie dem Service in der Küche, allen voran Silke, die wieder einmal für das „Turnierschmankerl“ zuständig war und ein leckeres Geschnetzeltes mit Bandnudeln auf den Tisch zauberte, sowie ihrer rechten Hand Claudi. Beide sorgten wieder einmal für ein „Rundumsorglos-Paket“. Nun steht am 24.9. noch das Turnier der Herren50 an.

 

Herren2 gewinnen das kleine Pokal-Finale

Im Finale der Nebenrunde konnten sich unsere Herren 2 den Sieg über TC Weiss-Rot Stuttgart holen. Marvin verlor denkbar knapp im Satztiebreak den ersten Satz. Den zweiten Satz entschied er mit großem Einsatz für sich. Es kam zum Matchtiebreak. Bei 30 Grad gingen beide Spieler an ihre Grenzen und lieferten sich tolle Ballwechsel. Am Ende war Marvin der verdiente Sieger. Ein wenig unspektakulärer verlief Stefan’s Sieg der sich deutlich mit einem 6:1 6:0 durchsetzen konnte und dem Gegner keinerlei Hoffnung auf den Sieg ließ. Mit einem Sieg im Doppel stand der 3:0 Erfolg fest.

Herzlichen Glückwunsch den WTB Pokalsiegern!

Sowohl die bei den Aktiven gemeldete dritte Mannschaft als auch die Herren 60 gewinnen souverän die Finalspiele. Gavin Fullstone und Dennis Baumgartl traten hier bei der ersten Mannschaft des TC Nagold an. Dabei konnte Gavin im Matchtiebreak den ersten Punkt holen. Dennis machte es kurz und gewann klar mit 6:0/6:4. Das Doppel war somit nur noch Nebensache aber auch da blieben die beiden konzentriert und gewannen beide Sätze.

Unsere beiden Herren 60er Otto Bibartiu und Gerhard Kuhm blieben beim Endspiel in Schönaich ohne Satzverlust und holten sich den Titel bei den Herren60.  Das Bild zeigt die strahlenden Sieger und Ersatzmann Werner Hommel.

WTB-Pokal Herren60

In der zweiten Runde der WTB Pokalrunde traf unser Duo Otto Bibartiu/Gerhard Kuhm auf unsere Freunde der TA SV Bondorf. Beide gingen ihr Einzel sehr konzentriert an und gewannen souverän in jeweils zwei Sätzen. Im Doppel ließen dann nach einer 6:3 und 3:0 Führung die Kräfte nach und Bondorf konnte im Matchtiebreak den Ehrenpunkt holen. Im Finale treffen die Beiden nun auf das Duo des TC Schönaich (auswärts) das sich ebenfalls mit einem 2:1 gegen den TC Asemwald für das Finale qualifizierte. Herzlichen Glückwunsch zum Finale!

 

5. Fußball-Tennis-Turnier war wieder ein toller Erfolg

Mit 10 Teams startete das Turnier bei bestem Fußballwetter pünktlich um 14:00 Uhr. Nachdem unser Cheforganisator Stefan Bossinger den Teilnehmern die Spielregeln und den Spielplan erklärt hatte, wurde um 14:30 Uhr der erste Ball gespielt. Das Feld wurde im Vorfeld in zwei Fünfer-Gruppen ausgelost in denen Jeder gegen Jeden antreten musste. Am Ende der spannenden Vorrunde qualifizierten sich die ersten Vier jeder Gruppe für das 1/4-Finale. Nach einer Happy-Hour-Pause wurde um 18:00 Uhr dann die K.O. Runde angepfiffen. Im ersten Halbfinale konnte sich das Team „Dropshots“ gegen den „FCB09“ durchsetzen. Im zweiten Halbfinale erreichte die Mannschaft „Losglück“ gegen die Youngsters von „SK Lation“ das Finale. Den dritten Platz holten sich dann „FCB 09“ mit einem 25:8 gegen die „SK Lation“. In einem hochklassigen Finale konnte sich das Team „Losglück“ (Angelo Kreczmarsky/Michael Walter) nach 11 Minuten knapp mit 14:12 gegen die „Dropshots“ (Alberto Fröhner/Stefan Lienhard) durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg! Neben den Couverts für die Erstplatzierten wurde noch ein Geschenkkorb der Metzgerei Raith an ein weiteres Team ausgelost. Glücklicher Gewinner waren die „Netzroller“ (Daniel Krauter/Florian Müller). Dem Damenteam, das leider verletzungsbedingt zurückziehen musste, wünschen wir eine schnelle Genesung. Das Turnier hat wieder allen Teilnehmern sehr gut gefallen. Stellvertretend für das ganze Orga-Team ein ganz herzliches Dankeschön an Stefan Bossinger für die Organisation und an den Grillmeister Ralf Bocatius!!!